Ebu Umformtechnik GmbH ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von standardisierten Maschinen und innovativen Konzepten für die Umformtechnik konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Produktion kompletter Umformlinien mit manuellem Einlegen und Einführung von Rollen bis zu vollautomatisierten Systemen. Es entwickelt und fertigt Systeme für die Blechverarbeitungsindustrie.
Abrollspeicher ebu HS 25-630
Am Eingang der Produktionsstraße befindet sich ein ebu HS 25-630 Abrollspeicher, bestehend aus einem Rollenkipper und einer Abrollleinrichtung. Der Rollenwechsler ändert die Position der Rolle von horizontal zu vertikal. Er erleichtert die Handhabung der Rollen und verkürzt deren Einlegen und Positionierung auf der Abrolleinrichtung. Der Abroller verfügt über eine hydraulische Spannung der Rollen, einen Hilfsantrieb zum leichteren Einlegen der Rollen und eine Querverschiebung des Abrollers.
Technische Parameter:
Tragfähigkeit max. 2000 kg
Bandbreite max. 630 mm
Innendurchmesser der Rollen von 380 bis 530 mm
Außendurchmesser der Rollen max. 1400 mm
Abwicklungsgeschwindigkeit max. 25 m/min
Blechrichtmaschine ebu URM 9.40-630
Das eingeführte Band läuft vom Abwickelspeicher weiter in die Richtmaschine. In der Straße ist das Richtwerk ebu URM 9.40-630 verwendet. Es ist mit einer hydraulischen Bandführung zur Richtmaschine und einer Führungsbrücke zwischen der Richtmaschine und dem Vorschub ausgestattet.
Technische Parameter:
Bandbreite des Gürtels 630 mm
Materialdicke 0,4-4,0 mm
Max. Querschnitt 2000 mm2 (bei 400 Mpa)
Durchmesser der Richtwalzen 40 mm
Anzahl der Richtwalzen 9 Stk.
Bandgeschwindigkeit 6-25 m/min
Die Walzen sind hart verchromt, alle Walzen sind angetrieben.
Vorschub ebu EVS 630
Nachdem das Band durch die Richtmaschine und die Einführungsbrücke gelaufen ist, gelangt es in den Vorschub, der für eine präzise Zuführung in den Arbeitsbereich der Presse - des Gerätes sorgt. In der Straße befindet sich ein elektronischer Walzenzubringer ebu EVS 630.
Technische Parameter:
Bandbreite 630 mm
Max. Querschnitt des Bandes 1000 mm2
Materialdicke 0,2 – 4,0 mm
2 Vorschubwalzen Durchmesser 80 mm
Geschwindigkeitsbereich 0-100 %
Max. Vorschublänge 9999,99 mm
Genauigkeit +/- 0,05 mm
Vorschubgeschwindigkeit max. 150 m/min
Der Vorschub verfügt über eine pneumatische Zwischenentriegelung der Walzen, eine motorisch höhenverstellbare Konsole (+/- 75 mm) und eine seitliche außermittig angeordnete zentrale Spindelbandsteuerung.
Schmierung ECKARDT
Vor dem Beschicker befindet sich eine doppelte automatische Bandschmierung, Hersteller ECKARDT. Es dient zur eventuellen Schmierung des in das Werkzeug einlaufenden Bandes. Die Verwendung von zwei Schmierwalzenpaaren ermöglicht die Verwendung von zwei verschiedenen Schmierölen, ohne dass die Kartusche und die Walzen gewechselt werden müssen.
ebu STM 250/2000 P2R
Der Hauptbestandteil der Produktionsstraße ist eine mechanische Rahmenpresse mit einer Arbeitskraft von 2500 kN (250 t), Typ ebu STM250/2000 P2R. Die Presse ist eine Monoblock-Stahlschweißkonstruktion mit Planetengetriebe. Die Exzenterwelle ist aus hochwertigem Spezialstahl gefertigt. Sie ist gesenkgeschmiedet. Die Gleitlager für Welle und Pleuelstange sind aus Spezialbronze gefertigt und mit Temperatursensoren ausgestattet. Die Presse ist mit einer hydraulischen Bremskupplung, einem Sicherheitsventil und einem Zweihandbedienpult ausgestattet. Der Stößel der Presse ist aus einer grauen Legierung in Zwei-Pleuelstangen-Ausführung gefertigt. Die Stößelführung ist rollengeführt, vorgespannt, spielfrei, 8-fach. Der pneumatische Ausgleich der Stößelmasse erfolgt 4-fach pneumatisch. Die Werkzeugspannung erfolgt über ein hydraulisches Schnellspannsystem mit 3 Kreisen. Die Steuerung der Presse ist SIEMENS SIMATIC S 7/1500 Tia Portal. Hydraulische Überlastkontrolle, 16-fache Werkzeugkontrolle, Presskraftanzeige. Zum Einsetzen von Werkzeugen Rollkonsolen für max. 6To und hydraulische Rollschienen im Tisch. Schnittstelle zur Vervollständigung der Automatisierung des Roboters zum Einsetzen und Entnehmen. Technologische Abfälle werden mit Hilfe von zwei Förderern unter der Presse abtransportiert.
Technische Parameter der Presse:
Nennpresskraft 2500 kN (250 To)
Anzahl der Hübe stufenlos einstellbar 20-100 Hübe/min
Eingebaute Höhe der Werkzeuge zwischen dem Tisch und dem Stößel mit max. Hub nach unten und der Stößelaufstellung oben 500 mm
Einstellung des Hubs 16-160 mm
Tischoberfläche mit T-Nuten 2000x1000 mm
Stößeloberfläche mit T-Nuten 2000x1000 mm
Gewicht der Presse ca. 36 To
Höhe 4415 mm
Breite 4620 mm
Tiefe 2800 mm
Maximales Werkzeuggewicht 2000 kg
FORMING PERFORMANCE
Ebu SELECT™ STM bietet Prozesse für Materialzufuhr, Richten, Beladen, Schmieren, Bearbeiten, Pressen und Werkzeugwechsel bis hin zur automatischen Steuerung der Teileproduktion und Abfallhandhabung. Die Einführung der Straße in die Produktion eröffnet die Zukunft für eine effizientere Produktion von Komponenten, Automatisierung und Optimierung der Produktion. Die Pressenstraße ist derzeit die modernste ihrer Art auf dem Markt. Mit ihrer hohen Leistung, Geschwindigkeit und Präzision erfüllt sie die Anforderungen an unseren Produktionsprozess in höchstem Maße.